top of page

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihnen steht zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting
WIX

Diese Website wird bei der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel ("Wix") gehostet. Wix bietet Tools zur Websiteerstellung und -hosting, analysiert das Nutzerverhalten, speichert Cookies und kann Daten auf Servern weltweit, auch in den USA, speichern.

Datenübertragung in Drittstaaten
Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten erfolgt laut Wix auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbarer Garantien nach Art. 46 DSGVO. Wix ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Mehr Informationen unter:
https://de.wix.com/about/privacy
https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse

Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies oder vergleichbaren Technologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG.

Empfänger von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung, auf Basis gesetzlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse geschieht. Bei Auftragsverarbeitern geschieht dies ausschließlich auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung.

Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Werden Ihre Daten für Direktwerbung genutzt, können Sie dem jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht
Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung oder Löschung dieser Daten.

4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies

Diese Website verwendet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookies können für die Dauer einer Sitzung ("Session-Cookies") oder dauerhaft ("permanente Cookies") gespeichert werden.
Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Für alle anderen (z. B. für Analyse oder Marketing) holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies konkret eingesetzt werden, können Sie im Cookie-Banner oder der Cookie-Richtlinie einsehen.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (inkl. der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Speicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen (z. B. Aufbewahrungsfristen) bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Details hierzu entnehmen Sie der jeweiligen Cookie-Richtlinie und den Angaben im Cookie-Banner.

6. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei der Einführung neuer Services).

Stand: Juli 2025
Quelle: e-recht24.de

bottom of page